Kommunalpolitisches Forum der Kasseler Linksfraktion: Früher Impuls zur Kommunalwahl 2026

2022 06 24 Politik News Bundesparteitag Die Linke 1DX 0620 by Stepro
Wo geht’s mit der Kasseler Linken hin? Das war Thema beim kommunalpolitischen Forum (Symbolfoto: Steffen Prößdorf/Wikimedia Commons CC BY-SA 4.0)

Die Kasseler Linke sorgt sich um ihre Zukunft, denn AfD und BSW knabbern an den kostbaren Prozentpunkten – auch und besonders in den sozioökonomisch benachteiligen Stadtteilen. Zwar steht die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 vor der Tür, doch die Linken wappnen sich auch schon für die Kommunalwahl 2026.

Wolfgang M. Schmitt in Kassel: Vortrag an der Universität

Das Buchcover von "Influencer - Die Ideologie der Werbeköper von Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt (2021) im Hörsaal 3 des Campus-Center der Universität Kassel
Der Hörsaal ist bis auf den letzten Sitz gefüllt: Dem Ideologiekritiker Wolfgang M. Schmitt hängen die Studierenden an den Lippen. (Foto: Paul Bröker)

Wolfgang M. Schmitt kommt nach Kassel – und der Hörsaal platzt aus allen Nähten. Der über diverse Internetformate bekannte Ideologiekritiker nimmt an der Uni die Influencer auseinander.

OB-Wahl 2023 in Kassel: Die Plakate

Uebersicht Kandidaten OB Wahl 2023 Kassel
Die Kandidaten bei der OB-Wahl 2023 in Kassel im Überblick: (von links) Carqueville (SPD), Schoeller (Grüne), Geselle (unabhängig), Kühne-Hörmann (CDU), Bock (Linke), Käufler (PARTEI) (Montage: Paul Bröker)

Die Kasseler OB-Wahl findet am 12. März 2023 statt. Sechs Kandidaten stellen sich den Bürgern. Ich schaue mir hier die Plakate der Aspiranten genauer an und gebe meine ganz persönliche Einschätzung ab, wer das Rennen machen wird.

Vlogging 2022: Ist das heute noch zeitgemäß?

Vlogging: Eine Kamera mit einem Mikrofon nimmt eine Frau in einem weißen Oberteil auf, die in die Kamera spricht.
Vlogging 2022: YouTuber quatschen fast täglich in ihre Kameras. Doch was bewegen sie damit am Ende? Geht es nur um Profit und persönlichen Aderlass? (Foto: Los Muertos Crew von Pexels)

Nichts im Leben fehlt dem Menschen so sehr wie andere Menschen. Auch mir geht’s nicht anders. Bringt uns Vlogging 2022 diesbezüglich die Lösung?

Betterspace: Interview mit dem Kasseler Start-up, das eine Heizkörper-Steuerung für Hotels entwickelt

Ein Prototyp der intelligenten Heizungssteuerung von Betterspace (Montage: Paul Bröker)

Das Kasseler Start-up Betterspace gehört laut fuer-gruender.de zu den erfolgreichsten Start-ups im Energiebereich. Das war Grund genug für mich, nachzuhaken, wie es dazu kam und welche Erfahrungen die Gründer auf ihrem Weg gesammelt haben. Ich habe mit Christopher Müller, einem der CMOs (Marketing-Leiter) von Betterspace, gesprochen.

Open Data Day 2016 in Kassel: Programmieren mit frei zugänglichen Daten

Open Data Day am 05.03.2016 in Kassel. Janne Fleischer von Nextkassel (Foto: Paul Bröker)
Janne Fleischer von Nextkassel (Foto: Paul Bröker)

Am 5. März 2016 fand unter der Schirmherrschaft des Open Knowledge Foundation Network weltweit der Open Data Day statt. In Kassel lud zu diesem Anlass die Studenteninitiative Nextkassel zum offenen Gründungstreffen eines „OK Lab Kassel” in die Gottschalkstraße 22 ein.