
Naomi Beckwith, Künstlerische Leiterin der documenta 16, hat ihr kuratorisches Konzept vorgestellt. Viel schlauer sind die Kasseler und die Weltkunst-Rezipienten dadurch aber nicht.
Naomi Beckwith, Künstlerische Leiterin der documenta 16, hat ihr kuratorisches Konzept vorgestellt. Viel schlauer sind die Kasseler und die Weltkunst-Rezipienten dadurch aber nicht.
Zu einer Fragerunde hat am Dienstag, 4. Februar 2025, ein Bündnis angeführt von den Scientists for Future ins Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE in Kassel geladen. Die Kandidaten von SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und Linke stellten sich Fragen zur Energiewende.
Im prall gefüllten Stadtteilzentrum Vorderer Westen in Kassel hat der Linke-Spitzenkandidat Jan van Aken für das Programm seiner Partei und Stimmen bei der Bundestagswahl geworben.
Viele Grünen-Sympathisanten, aber auch einige wenige Kritiker haben sich am Donnerstag, 16. Januar 2025, ins Kasseler Kongress-Palais begeben, um den Wahlkampfauftritt von Bundesaußenministerin Annalena Baerbock und dem Kasseler Direktkandidaten Boris Mijatovic zu erleben.
Naomi Beckwith ist die neue Künstlerische Leiterin der documenta. Die renommierte Kuratorin verspricht einen reibungslosen Ablauf. Inwieweit Kapitalismuskritik Platz in ihrer Konzeption hat, wird sich angesichts ihrer Stellung in der Kunstwelt noch zeigen.
Die Wahl der neuen Künstlerischen Leiterin Naomi Beckwith (48) verspricht Ruhe nach der langanhaltenden Debatte über Antisemitismus auf der vergangenen documenta 15.
Wie jedes Jahr zur Vorweihnachtszeit lockte auch in diesem Jahr die Kunsthochschule Kassel in die documenta-Halle, um die Abschlüsse der Absolventen gebührend zu feiern. Ein paar fotografische Eindrücke.
Niemand will in den Vorstand und der Nachwuchs fehlt: Auch in Kassel sehen sich Vereine vor Herausforderungen gestellt. Wie sie diese meistern können, darum geht es beim neuen Kasseler Vereinsforum.
Die Kasseler Linke sorgt sich um ihre Zukunft, denn AfD und BSW knabbern an den kostbaren Prozentpunkten – auch und besonders in den sozioökonomisch benachteiligen Stadtteilen. Zwar steht die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 vor der Tür, doch die Linken wappnen sich auch schon für die Kommunalwahl 2026.